Zum Inhalt springen

Zum Tod von Papst Franziskus:Papst Franziskus verstorben

Schwarzweiß-Foto zeigt Papst Franziskus, wie er winkend im Papamobil an Menschen vorbeifährt.
Datum:
22. Apr. 2025
Von:
Thomas Damke

Am Ostermontag, dem 21.04.2025, während des feierlichen Osterhochamtes in der Pfarrkirche „St. Stephanus“ Bettingen erreichte mich die Nachricht vom Tod des Papstes. Als ich am Ende des Gottesdienstes die Nachricht vermeldete, löste dies tiefe Bestürzung bei den vielen Gottesdienstbesuchern aus. Dem Anlass entsprechend schlossen wir den Gottesdienst dann auch mit einem Totengedenken an den verstorbenen Papst Franziskus ab.

Als Jesuit hat Papst Franziskus seinem Wahlpatron, dem hl. Franz von Assisi, alle Ehre gemacht. Für mich zeichnete sich dieser Papst von seinem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit durch eine große Bescheidenheit und Menschennähe aus. Er setzte sich unermüdlich für den Dialog mit den Religionen und Konfessionen ein. Die Geschwisterlichkeit aller Menschen, die Bewahrung der Schöpfung und die Suche nach Frieden, waren ihm ein Herzensanliegen. Er war ein Papst, der an die Ränder der Gesellschaft ging, und seine Reisen führten ihn in die Weltkirche. Da er in seiner Heimat Argentinien die negativen Auswirkungen der Globalisierung hautnah erfahren hatte, scheute er sich nicht, die Wirtschaftssysteme dieser Welt anzuprangern. Soziale Gerechtigkeit war ihm wichtig. Papst Franziskus hat viele Türen geöffnet, musste aber auch mit großen Widerständen innerhalb und außerhalb der Kirche zurechtkommen. Als er am Ostersonntag ein letztes Mal den Segen „Urbi et orbi“ spendete und durch die Menge auf dem Petersplatz fuhr, war dies in meinen Augen sein Abschied von den Menschen und sein letzter Dienst für die Menschen, für die er immer da sein wollte.

Thomas Damke, Pfarrer

„Wir sind in dieser Stunde des Abschieds dankbar für einen Papst, der den Menschen nahe sein wollte, der Zeugnis abgelegt hat und so selbst in Kirche und Welt zum Zeugen Gottes wurde als Diener der Einheit.“

Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz

Gebet zum Tod von Papst Franziskus:

Herr Jesus Christus,
wir bitten Dich für unseren Papst Franziskus,
den Du am Ostermontag zu Dir gerufen hast.
Wir danken Dir für den Dienst
dieses besonderen Ordensmannes,
den du dazu berufen hast,
die Kirche für einige Zeit zu leiten.
Wie er uns gebeten hat,
für ihn und seine Aufgabe zu beten,
so beten wir für ihn auch im Tod.
Schenke Franziskus Heimat bei Dir,
wo jeder Schmerz in Freude verwandelt ist.

Gott,
Du hast Deine Heiligen der Macht des Todes entrissen
und mit neuem Leben beschenkt.
Vereint mit den Engeln loben und preisen sie
Deine Herrlichkeit.

Wir bitten Dich:
Schenke unserem verstorbenen Franziskus
dieses neue Leben.
Nimm ihn auf in die Gemeinschaft der Heiligen
und gib ihm das Glück,
Dich zu schauen und zu loben.

Amen.