Seniorenkino:"Toni und Helene" (D/Ö 2024)


„Toni und Helene “ ist eine humorvolle und zugleich berührende, deutsch-österreichische Komödie aus dem Jahr 2024.
Helene, eine einst gefeierte Theaterdiva, lebt zurückgezogen in einer Seniorenresidenz. Mit weit über 80 und der Diagnose Krebs hat sie sich bereits einen Termin in einer Sterbeklinik organisiert.
Nur mit der Anreise gibt es Probleme, denn sie kann ihren Jaguar nicht mehr selbst fahren. Der Neffe verweigert jede Hilfe als Chauffeur.
Da bringt das Schicksal unerwartet Toni ins Spiel. Die patente Lebenskünstlerin muss sich nach einem Sturz vorübergehend in dieser Residenz erholen. Die anfängliche Abneigung der beiden Zimmernachbarinnen weicht langsam einer ziemlich besten Freundschaft und so sitzt das ungleiche Damen-Duo bald im stattlichen Oldtimer und fährt Richtung Schweiz. Der Weg durchs Gebirge führt sie allerdings auf Um- und Abwege, die sie so nicht erwartet haben.
Der Film bietet einen humorvollen Zugang zu im Grunde schweren Themen wie Alter, Krankheit,
Tod, Selbstbestimmtes Leben. Getragen wird der Film von zwei brillanten Schauspielerinnen: Margarethe Tiesel als Toni und Christine Ostermayer als Helene. Zunächst als gegensätzliche Seniorinnen angelegt, werden sie bald zu Komplizinnen und schließlich zu Freundinnen. Die Liebenswürdigkeit der beiden Damen sorgt für hohe Empathie-Werte.
Fazit: ein sehenswerter Film mit ausgezeichneten Schauspielerinnen – ein Film zum Lachen, Weinen, Innehalten und zum Nachdenken.
Der Seniorenrat der Pfarreiengemeinschaft Schmelz lädt herzlich zu diesem Film mit Herz und Humor ein.