Zum Inhalt springen

Firmung

Firmung allgemein

Die Firmung ist das Sakrament der Stärkung. Der Empfang des Firmsakraments gliedert den Christen vollständig in die Gemeinschaft der Kirche ein, er empfängt den "Heiligen Geist". Dieses Sakrament wird in der Regel von einem Bischof gespendet. Der Firmling erneuert dabei das Taufversprechen und bejaht das Geschenk der Gegenwart Gottes in seinem Leben. Er ist bereit als Christ zu leben und Gott in seinem Leben Raum zu schenken. Mit der Firmung gilt der Jugendliche in der Kirche als Erwachsener. Die Firmung ist Voraussetzung für die Übernahme einer Patenschaft und sollte vor der kirchlichen Heirat empfangen worden sein.

Firmung konkret

In unserer Pfarreiengemeinschaft werden die Jugendlichen eines Geurtsjahrgangs gefirmt. Sie sind zwischen 14 und 15 Jahre alt. Das hohe Firmalter soll gewährleisten, dass die Jugendlichen sich bewusst sind, was Firmung für ihr Leben und ihren Glauben bedeutet. Die Feier der Firmung findet bei uns jährlich statt. Feste Bestandteile in unserer Firmvorbereitung sind zwei Treffen aller Firmlinge, Teilnahme am Versöhnungsweg, Engagement in Projekten. Kurz vor der Firmung entscheiden die Jugendlichen sich tatsächlich firmen zu lassen. Bei der Firmung steht ihnen ein Firmpate/eine Firmpatin zur Seite. Die Firmpaten sollen die Jugendlichen auf ihrem Glaubensweg begleiten und müssen selbst gefirmt und der kath. Kirche zugehörig sein.

"Wo der Geist des Herrn wirkt, da ist Freiheit" 

2 Kor 3,17
Symbolbild

Firmung 2025


Am Sonntag, dem 23. November 2025, wird in unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung gespendet. Der Firmgottesdienst ist voraussichtlich um 10 Uhr in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Hüttersdorf.
Nach Ostern werden die Jugendlichen des Geburtsjahrgangs 2010 zur Anmeldung für die Firmvorbereitung angeschrieben. 
Die Firmvorbereitung findet auf der Ebene Pastoraler Raum Lebach statt, sodass die Angebote auch in den Pfarreien Lebach, Eppelborn oder Uchtelfangen stattfinden können.

Weitere Infos gibt es  zu gegebener Zeit auf unserer Homepage oder in den  jeweiligen Amts- bzw. Nachrichtenblättern.


Für das Firmvorbereitungsteam des Pastoralen Raums Lebach
Conny Clodo, Gemeindereferentin

Kontaktmöglichkeiten

Ihr Ansprechpartner

Conny Clodo

Gemeindereferentin
Pfarrbüro Außen
Marienstr. 15
66839 Schmelz

Was bedeutet Firmung

Sie möchten gefirmt werden?

Hier finden Sie Informationen zur Firmung.

Einfach erklärt:Katholisch für Anfänger - Firmung

Katholisch für Anfänger - Firmung

Mit dem Klick auf den Play-Button verlassen Sie unsere Homepage. Sie werden weitergeleitet zu YouTube. Beachten Sie bitte dort die Datenschutzerklärung von YouTube.